€EUR
This content requires the base game Assetto Corsa on Steam in order to play.
Beschreibung
Willkommen bei DREAM PACK 3, dem neuesten Zusatzinhaltspaket ASSETTO CORSA. Dieses Paket fügt Assetto Corsa die legendäre Rennstrecke von Brands Hatch (UK) und... Mehr erfahren
Sortieren nach:
Kinguin
46827Abgeschlossene Bestellungen
regulärer Preis:
€1.45SMART-Preis: info_outline
€0.94GamesDoi
5402Abgeschlossene Bestellungen
regulärer Preis:
€1.99SMART-Preis: info_outline
€1.29GameSaloon
968995Abgeschlossene Bestellungen
regulärer Preis:
€2.16SMART-Preis: info_outline
€1.40Worldcdkey
7868Abgeschlossene Bestellungen
regulärer Preis:
€5.37SMART-Preis: info_outline
€3.49Release date:
2015-12-15
Willkommen bei DREAM PACK 3, dem neuesten Zusatzinhaltspaket ASSETTO CORSA.
Dieses Paket fügt Assetto Corsa die legendäre Rennstrecke von Brands Hatch (UK) und acht neue fantastische Autos in insgesamt neun Versionen hinzu. Die Schaltung wurde mit der Laserscan-Technologie reproduziert, die ein Höchstmaß an Präzision bei der Wiedergabe jedes Details der Strecke garantiert. Die Auswahl an Autos besteht aus einer perfekten Mischung aus Fahrzeugen verschiedener Klassen, Typen und Altersgruppen, die bereit sind, jeden Geschmack von Assetto Corsa-Benutzern zu befriedigen!
- Enthält die Rennstrecke von Brands Hatch in zwei brandneuen Layouts: GP und Indy.
- Mit Abarth 500 Assetto Corse
- Mit Ford Escort RS 1600
- Verfügt über Lotus 25
- Verfügt über Lotus 72
- Mit LAMBORGHINI Gallardo SuperLeggera
- Mit LAMBORGHINI HURACAN SuperTrofeo
- Mit McLaren 650 GT3
- Mit Mercedes-Benz AMG GT3
Die Rennstrecke von Brands Hatch
Brands Hatch ist eine Rennstrecke in der Nähe von Swanley in Kent, England. Zunächst als Dirt-Track-Motorradstrecke auf Ackerland genutzt, war es zwischen 1964 und 1986 Schauplatz von 12 Läufen des britischen Grand Prix und hält derzeit viele britische und internationale Rennveranstaltungen ab.
Gerhard Berger hat Brands Hatch einmal als „die beste Rennstrecke der Welt“ bezeichnet.
Brands Hatch bietet zwei Layout-Konfigurationen: Das kürzere „Indy“-Layout (1,198 Meilen) befindet sich vollständig in einem natürlichen Amphitheater und bietet den Zuschauern von überall aus einen Blick auf fast die gesamte kürzere Konfiguration. Auf der längeren „Grand Prix“-Strecke (2,433 Meilen) fanden Formel-1-Rennen statt, darunter Veranstaltungen wie Jo Sifferts Duell mit Chris Amon im Jahr 1968 und der erste Sieg des späteren Weltmeisters Nigel Mansell im Jahr 1985. Lärmbeschränkungen und die Nähe der Anwohner zu Die Grand-Prix-Schleife bedeutet, dass die Anzahl der auf der erweiterten Rennstrecke abgehaltenen Rennveranstaltungen auf nur wenige pro Jahr begrenzt ist (normalerweise für hochkarätige Serien wie die BTCC und die BSB).
Die gesamte Grand-Prix-Strecke beginnt auf der Brabham Straight, einer leicht kurvigen Off-Camber-Strecke, bevor sie in Paddock Hill Bend in die Rechtskurve eintaucht. Trotz der Schwierigkeit der Kurve ist sie aufgrund der vorgelagerten Geraden eine der wenigen Überholstellen der Strecke. Die nächste Kurve, Druids, ist eine Haarnadelkurve, die nach einer ansteigenden Bremszone bei Hailwood Hill ausgehandelt wird. Die Strecke biegt dann um den Zuschauerbereich am Südufer herum in die abschüssige Graham Hill Bend und eine weitere, leicht gebogene Strecke an der Cooper Straight, die parallel zur Boxengasse verläuft. Nach der Geraden steigt die Strecke durch die Surtees-Kurve mit abnehmendem Radius an, bevor sie auf die Gegengerade übergeht, auf der die Höchstgeschwindigkeiten der Strecke erreicht werden können. Die größten Höhenunterschiede auf der Rennstrecke treten hier bei Pilgrim's Drop und Hawthorn Hill auf, der in Hawthorn Bend mündet. Die Strecke schlängelt sich dann mit einer Reihe von Kurven mit mittlerer Geschwindigkeit um den Wald herum, insbesondere die Senke bei Westfield und die blinde Sheene-Kurve. Die Strecke taucht dann aus dem Wald bei Clearways auf und mündet wieder in die 'Indy'-Strecke für Clark Curve mit ihrer bergauf verlaufenden Off-Camber-Annäherung an die Boxengeraden und die Start-/Ziellinie.
Der British Rallycross Circuit in Brands Hatch wurde vom vierfachen britischen Rallycross-Champion Trevor Hopkins entworfen und gebaut. Es ist ca. 0,9 Meilen lang und um 1981 fertiggestellt. Im Gegensatz zu früheren Rallycross-Strecken in Brands Hatch starten die Autos an der Startlinie und biegen dann in Paddock Hill Bend nach rechts und bergab ab. Durch die Links-Rechts-Esses am unteren Rand mündet die Rennstrecke wieder in die Indy-Rennstrecke, um die Haarnadelkurve von Druids hinauf und um sie herum zu fahren, bevor sie im 90-Grad-Winkel nach links durch Langley's Gap und über die Messerschneide wieder auf die Indy-Rennstrecke trifft, jedoch gegen den Uhrzeigersinn fährt . Von Cooper Straight sausen die Autos die alte Verbindungsstraße hinauf und zurück nach Paddock.
Länge (GP): 4655 m
Länge (Indy): 1929 m
Die Autos
ABARTH 500 Assetto Korsika
FORD Escort RS 1600
LOTUS 25
LOTUS 72
LAMBORGHINI Gallardo SuperLeggera
LAMBORGHINI HURACAN SuperTrofeo
McLAREN 650 GT3
Mercedes-Benz AMG GT3
Bewertungen (0)
Für dieses Produkt wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Haben Sie dieses Produkt auf GAMIVO gekauft? Melden Sie sich an und schreiben Sie eine Bewertung!