Kampfspiele

Bei Kampfspielen liegt der Schwerpunkt auf dem Nahkampf zwischen zwei oder mehr Charakteren.

  • Genre:Fighting
Anzahl der Produkte: 1 177
Sifu Global Steam
-85%
von  €6.02 €39.99
Monster Hunter Rise Global Steam
-81%
von  €11.68 €59.99
Monster Hunter Rise EU Steam
-81%
von  €11.43 €59.99
Chivalry 2 Global Steam
-90%
von  €4.08 €39.99
Tekken 8 Global Steam
-37%
von  €25.46 €39.99
Mortal Kombat 1 EN EU Steam
-61%
von  €11.95 €29.99
Street Fighter VI ROW Steam
-56%
von  €17.72 €39.99
Sifu Deluxe Edition Global Steam
-75%
von  €12.64 €49.46
Doom Eternal Deluxe Edition EN Global Steam
-72%
Chivalry 2 King's Edition Global Steam
-80%
Mortal Kombat 1 EN ROW Steam
-57%
von  €13.02 €29.99
Street Fighter VI EN Argentina Xbox Series
-64%
Capcom Fighting - Collection Global Steam
-89%
Mortal Kombat 1 EN EU Xbox Series
-52%
von  €14.56 €29.99
Tekken 8 EN United States Xbox Series
-4%
von  €38.54 €39.99
Judgment EN/DE/FR/IT/ES EU Xbox Series
-86%
Anomaly Agent Global Steam
-93%
von  €1.09 €14.99
Street Fighter V Champion Edition EU Steam
-93%

Kampfspiele ermöglichen es den Spielern, in die Rolle geschickter Kämpfer zu schlüpfen und in dynamischen Nahkämpfen gegen Gegner anzutreten. Das Gameplay legt oft Wert auf die Umsetzung spezifischer Strategien, um einen Gegner zu besiegen. Um das Spiel zu gewinnen, müssen die Spieler ihre Strategien kontinuierlich anpassen, um die Fähigkeiten ihres Charakters auszunutzen und gleichzeitig ihre Gegner auszumanövrieren. Kampfspiele sind ein wichtiger Zweig der Spielebranche, da sie sich von zweidimensionalen Schlägereien zu komplexen 3D-Abenteuern entwickelt haben.

Die Geschichte der Kampfspiele

  • Frühe Jahre. Die ersten Kampfspiele wurden Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre produziert, darunter Spiele wie Karate Champ und Yie Ar Kung-Fu. Diese frühen Titel verfügten über grundlegende Spielmechaniken wie Blocken und Schlagen, es fehlte ihnen jedoch die Vielfalt an Bewegungen, die in modernen Kampfspielen zu finden sind. In dieser Zeit entstand mit der Veröffentlichung von „Kung-Fu Master“ im Jahr 1984 auch das Subgenre „Beat’em Up“.
  • Das goldene Zeitalter. Die Premiere von Street Fighter II im Jahr 1991 revolutionierte das Genre. Capcoms Hit-Spiel enthielt eine Vielzahl farbenfroher Charaktere mit jeweils einzigartigen Spezialbewegungen. Dies ermöglichte es den Spielern, in intensiven 1-gegen-1-Kämpfen gegeneinander anzutreten und viele Stunden damit zu verbringen, verschiedene Krieger auszuprobieren. Street Fighter II war so erfolgreich, dass es andere Studios dazu ermutigte, ähnliche Spiele zu entwickeln. Infolgedessen erschienen bald darauf Spiele wie Mortal Kombat, Body Blows, Art of Fighting und mehrere andere Titel, die dem Kampfspiel-Genre Aufschwung verschafften.
  • 3D-Ära. Die Veröffentlichung von Tekken und Virtua Fighter Mitte der 1990er Jahre markierte den Beginn einer neuen Ära. Diese Spiele enthielten polygonale Charaktere anstelle der üblichen 2D-Sprites, was realistischere Bewegungen und Grafiken ermöglichte. Diese Änderung führte zu tieferen Kampfsystemen mit komplexer Combo-Mechanik und brachte noch mehr Konkurrenten wie Dead or Alive und Soul Calibur hervor.
  • Moderne Spiele. Die neuesten Kampfspiele haben sich weiterentwickelt, Elemente aus anderen Genres vermischt und kreativere Spielweisen eingeführt. Spiele wie Super Smash Bros., Power Stone und Marvel vs. Capcom ziehen Wettkampfspieler und Gelegenheitsspieler gleichermaßen an. Filmische Story-Modi und Elemente zur Charakterentwicklung sind die neuesten Features und Ergänzungen des Kampfspiel-Genres.

Hauptmerkmale des Genres

  • Geschicklichkeitsbasiertes Gameplay. Kampfspiele erfordern schnelle Reflexe und ein tiefes Verständnis der Spielmechanik. Kombos, Jonglieren und andere fortgeschrittene Techniken sind für ein kompetitives Spiel unerlässlich.
  • Charakterauswahl. Die meisten modernen Kampfspiele bieten eine große Auswahl an unterschiedlichen Charakteren. Jeder Krieger hat seinen eigenen Kampfstil und seine eigenen Spezialbewegungen.
  • Spezialbewegungen. Das sind verheerende Angriffe, die jeder Charakter nutzen kann. Diese Schritte sind oft auffällig und aufregend und daher für jede erfolgreiche Strategie von entscheidender Bedeutung.

Arten von Kampfspielen

Wir können Kampfspiele in mehrere beliebte Subgenres einteilen.

  • 1vs1-Spiele . Dies sind die traditionellen Kampfspiele, bei denen zwei Charaktere gegeneinander antreten. Geeignete Beispiele sind Street Fighter, Soul Calibur und Mortal Kombat.
  • Tag-Team-Spiele. Es handelt sich um eine Art Kampfspiel, bei dem Teams aus zwei oder mehr Charakteren gegeneinander antreten. Die bekanntesten Beispiele sind Franchises wie Marvel vs. Capcom und The King of Fighters.
  • Verprügelt sie. Dieses Subgenre, auch Brawler genannt, ermöglicht es Spielern, umfangreiche Level zu erkunden und gegen mehrere Gegner gleichzeitig zu kämpfen, anstatt an Versus-Spielen teilzunehmen. Paradebeispiele sind Double Dragon, Battletoads und Final Fight. Auch wenn Brawler nicht mehr so beliebt sind wie früher, gibt es immer noch neue herausragende Beat'em Up-Spiele wie Sifu und Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder's Revenge.
  • Kampfsportsimulatoren. Diese Spiele bieten viel realistischere Kämpfe ohne unnatürliche Elemente oder Spezialbewegungen wie Feuerbälle. International Karate Championship, Ninja und Fight Night sind gute Beispiele für dieses Subgenre.

Die besten Kampfspiele

Eine Liste herausragender Kampfspiele ist unglaublich lang. Wir haben jedoch versucht, einige Titel auszuwählen, die Ihre Zeit besonders wert sind.

  • Mortal Kombat 11 . Es ist wohl der beste Teil einer der legendärsten Kampfspiel-Reihen. Das Spiel bietet eine herausragende Liste bekannter und neuer Charaktere, ein ausgefeiltes Gameplay und eine Vielzahl von Spielmodi, darunter einen filmischen Story-Modus und eine Action-Adventure-ähnliche Krypta. Neben knochenbrechenden Treffern kann jeder MK11-Krieger fantastische Finishing-Moves ausführen, darunter Todesstöße, Brutalitäten und Freundschaften.
  • Tekken 7. Dies ist der neueste Teil der langjährigen Reihe von 3D-Kampfspielen. Während seine Vorgänger recht gut waren, führte Tekken 7 einige bemerkenswerte neue Funktionen ein, wie zum Beispiel Rage Arts und Power Crushes. Es bietet außerdem eine große Auswahl an Charakteren aus unterschiedlichen Lebensbereichen, wobei jeder Kämpfer einzigartige Spezialbewegungen zu meistern hat.
  • Street Fighter V. Diese Kampfspielserie ist ein Klassiker. Street Fighter V wird seinem Erbe mit verbesserter Grafik, verfeinerter Mechanik, umfangreichen Trainingsmodi und einer Liste von Charakteren, die verschiedene Kampfkunststile umfassen, gerecht. Mit seiner intuitiven Steuerung und der flüssigen Animation stellt Street Fighter V sicher erfahrene Spieler zufrieden, ist aber dennoch auch für unerfahrene Kämpfer zugänglich. Es ist außerdem der erste Teil der Serie, der über einen Story-Modus verfügt.
  • Soul Calibur 6. Diese Seelenkampfserie kehrt mit ihrem charakteristischen Acht-Wege-Bewegungssystem und Charakteren aus verschiedenen Epochen zurück. Soul Calibur 6 führt außerdem zwei neue Mechaniken ein: Reversal Edge und Soul Charge. Interessanterweise enthält Soul Calibur 6 eine Reihe von Gastcharakteren, darunter den Protagonisten der The Witcher-Reihe, Geralt.
  • Sifu . Dieser im Jahr 2022 veröffentlichte Beat 'em up-Titel ermöglicht es Spielern, als Kung-Fu-Lehrling auf dem Weg der Rache zu spielen. Das Spiel verfügt über eine einzigartige Alterungsmechanik. Mit jeder Niederlage wird der Protagonist älter. Nach jedem Respawn erhält der Charakter neue Fähigkeiten, hat aber weniger Zeit, die Geschichte abzuschließen.